Natalie Schurmann

Mit über 25 Jahren internationaler und interkultureller Erfahrung bringe ich eine ganzheitliche Perspektive in meine Arbeit als Arbeitspsychologin, Psychotherapeutin, Coach für Führungskräfte- und Karriereentwicklung sowie als Fachkraft für psychische Gesundheit für Einzelpersonen und Organisationen ein. Ich habe persönlich Arbeits-, Karriere- und Lebenserfahrungen sowie Traumata durchlebt und bewältigt. Ich spezialisiere mich auch auf Stressabbau, suchtartiges Verhalten sowie Stress und Burnout am Arbeitsplatz.

Dieses gelebte Wissen, kombiniert mit meinem einfühlsamen, zugleich praxisorientierten Ansatz, gestützt auf eine fortwährende Leidenschaft für Lernen, fundiertes akademisches, theoretisches und evidenzbasiertes Wissen und Fachkompetenz, ermöglicht es mir, einfühlsame, interaktive Unterstützung zu bieten und einen sicheren Raum für Erkundung zu schaffen – sowie für meine Klienten einen klareren Weg nach vorne.

Als Therapeutin bin ich darauf spezialisiert, Einzelpersonen und Paare dabei zu unterstützen, zwischenmenschliche und bindungsbezogene Themen sowie hinderliche Muster zu erkennen und zu heilen – sei es in neuen oder langjährigen romantischen Beziehungen, Ehen oder anderen wichtigen emotionalen und affektiven Bindungen. Meine Arbeit umfasst auch die Begleitung von Klienten und Paaren, die mit Intimitätsproblemen – ob körperlicher oder emotionaler Art – innerhalb ihrer affektiven Beziehungen (Familie, Freunde, Ehepartner, Partner, Arbeitskollegen) zu kämpfen haben.

Ich biete Unterstützung für Menschen, die unter Ängsten leiden, die in vergangenen oder gegenwärtigen emotionalen oder traumatischen Beziehungen und Bindungserfahrungen verankert sind. Dabei helfe ich Klienten, hinderliche Gedankenmuster zu erkennen, sich mit ihren Gefühlen zu verbinden und wirksame Strategien zum Umgang mit Emotionen zu entwickeln. Mein kooperativer, forschender Ansatz, unterstützt durch eine breite Palette integrativer therapeutischer und Coaching-Methoden (z. B. bindungsorientierte Ansätze, Schematherapie, Erdungs- und Entspannungstechniken sowie eine Reihe praxisnaher, kreativer und reflektierender Methoden), ermöglicht es Klienten und Paaren, Blockaden zu überwinden und gleichzeitig mehr Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, tiefere erfüllende Verbindungen und emotionale Ausgeglichenheit aufzubauen.

Darüber hinaus unterstütze ich Klienten beim Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl – sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Mein Ansatz ist sowohl empathisch als auch zielorientiert. Ich schaffe einen sicheren, unterstützenden und vertraulichen Raum, in dem Erkundung und Heilung stattfinden können, während gleichzeitig auf gemeinsam vereinbarte therapeutische Ziele hingearbeitet wird. Meine Methoden passe ich individuell an die Bedürfnisse jedes einzelnen Klienten an, um sicherzustellen, dass der Fokus stets auf der Förderung ihrer Entwicklung und der Unterstützung positiver Verhaltensänderungen liegt.

Ebenso begleite ich Klienten in wichtigen Lebensübergängen, wie z. B. beim Älterwerden, in Phasen der Trennung oder Scheidung, bei Veränderungen des Lebensstils, beim Umzug, beim Erleben von Verlusten, bei der Pflege älter werdender Eltern oder anderen bedeutsamen Lebensereignissen. Solche Übergänge – ob erwartet oder unerwartet – können ein Gefühl des Verlustes auslösen und als traumatisch empfunden werden. Ich arbeite eng mit meinen Klienten zusammen, um ihnen zu helfen, diese Veränderungen mit Resilienz und Klarheit zu meistern.

online coach